Tiere, besonders Katzen, faszinierten mich schon immer. Sie begleiten mich seit Kindheit, bzw. ich zog die Katzen magisch an. Ein Leben ohne Katzen kann ich mir nicht vorstellen. Meine ehrenamtliche Tätigkeiten im Tierheim und im Tierschutz gefielen mir sehr gut, und als sich dann die Möglichkeit bot, meine Leidenschaft Katze zum Beruf zu machen, ergriff ich die Chance. Nebst meiner eigenen Praxis arbeite ich seit ein paar Jahren in kleinem Pensum in diversen Kleintierpraxisen als Assistentin. So bleibe ich auch medizinisch immer Up to date.
Selber züchteten wir Maine Coons und haben einen Mehrkatzenhaushalt. Unsere Katzen sind verwöhnt, verzogen und eigentlich keine Referenz für meine Praxis. Nebst den Katzen, leben noch Kaninchen, Schildkröten sowie zwei Hunde bei uns. Meine grosse Leidenschaft gilt der Feline Genetik.
Anfangs Oktober 2016 wurde aus dem Einzelunternehmen eine GmbH.
AUS-, WEITER und FORTBILDUNGEN
![]() |
![]() |
Tierpsychologie
- 2004 – 2005 Tierpsychologin ATN (Spezialgebiet Katze) – Abschluss mit Diplom
(Akademie für Tiernaturheilkunde (diverse Dozenten)) - 2006 – 2008 dipl. tierpsychologische Beraterin I.E.T – Abschluss mit Diplom
Abschlussarbeit über harnmarkierende Katzen
(Institut für angewandte Ethologie und Tierpsychologie – Dr. Dennis Turner) - 2024 Certifikat als Cat Friendly Veterinary Professional
(American Association of Feline Practitoners)
- Verhaltensstörungen und Therapie der Verhaltensstörungen bei der Katze
(Prof. Dr. H. Bubna-Littiz) - Verhaltensmedizin
(Dr. med. vet. Christina Sigrist) - Was Katzen wollen
(Katzentagung) - Stress bei Katzen im Mehrkatzenhaushalt
(Dr. Ronald Lindner) - Neue Erkenntnisse in der Katzenhaltung
(Sabine Schroll) - Viele Katzen – viele Probleme, Probleme im Mehrkatzenhaushalt
(Pro Cat) - Pheromone und Hormone
(Div. Referenten) - Katzenverhalten inkl. neurobiologische Aspekte
(SUST – Marianne Hartmann)
- Tierpsychologie Katzen
(SUST – Dennis Turner) - Habit Loops in Theorie und Praxis
(Andrea Campa) - Katzen-Verhaltensprobleme und Stress erkennen
(Naomi Giewald) - Zusammenhang von Tryptophan & Verhalten bei Hund und Katze
(Dr. Diana Hagemann) - Unsauberkeit / Markieren
(Sabine Schroll) - Katzen im Fokus – Ernährung und Verhalten bei der Katze
(med. vet. Sabine Schroll / Dr. Julia Fritz) - Katzen zusammen führen und Mobbing
(med. vet. Sabine Schroll)
Tierheilpraktiker
- 2011 Grundstudium Theorie Tierheilpraktiker in St. Gallen
(Tier-Therapie-Zentrum) - 2013 – 2016 Ausbildung zur Tierheilpraktikerin – Abschluss mit Urkunde
(Tiernaturheilkundeschulen Vock 2013-2016 ohne Abschluss)
(2016 VetMedicus mit Abschluss)
- 2011 – 2016 verschiedene Praktika in Kleintierpraxen
- Seit 2021 Assistenz (20-50%) in einer Kleintierpraxis
- Gesunder Darm – gesundes Tier
(Dr. med. vet. Silke Stricker)
- Katzen Impfen
Arbeiten: Vortrag über Leukose
(Kerstin Braun) - Impfen / Entwurmen / Ausleiten
(Claudia Buchholz)
- Blutbilder lesen
(Gabi Kirstein-Besel)
- Laborwerte richtig verstehen
(Anne Sasson) - Darmgesundheit I & II
(Labor Back) - Darmsanierung
(Labor Back) - Meläna (Teerkot)
(Anne Sasson) - Blutbefunde verstehen
(Labor Back) - Darmdiagnostik
(THP Schule Swanie Simon) - Produkte von Heel in der Tierarztpraxis
(Dr. Heidi Kübler) - Intestinale Mikroökologie
(Julia Back, Enterosan) - Tiermedizin aktuell – Arthrose – Komplementärmedizin
(Tierklinik Rhenus) - Endoparasiten
(Julia Back, Enterosan) - Kotbefunde in der Praxis
(Julia Back, Enterosan) - Der Darmaufbau bei Hunden und Katzen
Befundbasierter Darmaufbau
(Nicole Wurster, Tierheilpraxis & Naturheilschule Prester) - Tatort Darm – Barrierestörungen und Allergien
(Dr.med. vet. Andreas Rüffer, Enterosan) - Blutwerte entschlüsseln und auswerten
Hämatologie, Biochemie, Mittelmeererkrankungen, Beispiele aus der Praxis)
(Dr.med. vet. Erhan Gökdag)
Alternative Heilmethoden
- Bach-Blüten
- Basis Seminare B1 – B5 von 2004 – 2006 und Bach-Blütentherapie für Haustiere
(Mechthild Scheffer Institut für Bach-Blütentherapie) - Bach-Blüten sind zudem ein Teil der Ausbildung zum Tierheilpraktiker
- Basis Seminare B1 – B5 von 2004 – 2006 und Bach-Blütentherapie für Haustiere
- Alternative Behandlungsverfahren
(Institut für berufliche Weiterbildung) - Schüssler-Salze
- Kurs über die Anwendung von Mineralsalzen nach Dr. Schüssler
(www.forum-alternative-tiergesundheit.de) - Die Basissalze 1-12
(Fachseminar von Omida) - Die Ergänzungssalze 13-27
(Fachseminar von Omida) - Schüssler Salze für Tiere
(Gabi Kirstein-Besel)
- Kurs über die Anwendung von Mineralsalzen nach Dr. Schüssler
- Buschblüten
- Die Medizin der Aborigines
(ApAmed Dr. hc. Roman H.G. Rötting) - Australische Buschblüten für Tiere
(Britta Vock, Claudia Buchholz)
- Die Medizin der Aborigines
- BIT BioInformationsTherapie bei AMS AG
- Dr. med. vet. Herbert Konrad
- Dr. med. vet. Anja Gold
- Kolloidales Silber
(Gabi Kirstein-Besel) - Propolis
(Hannelore Kicksee) - Reiki-Meisterin/-Lehrerin nach Usui Shiki Ryoh
(Hedy-Sonja Schenkel / Pia Kumar) - Homöopathielehrgang
(VetMedicus) - Urtinkturen
(Ceres Dr. S. Vrba)
Ernährung
- Nutritional Adviser Programme von Hills
- Kleintierdiätetik und Gesundheit
- Adipositas
- Nieren
- Gastroinstestinale Erkrankung
- Futtermittelallergien, -toleranz
- Bedarfs- und Artgerechte Rohfütterung der Katze
(Mensch und Tier in Gemeinschaft) - Barf-Seminar für Katzen
(Bess Hajos, Bremen / Dr. med. vet. S. Hieronymus, Hombrechtikon) - Ernährung Hund und Katze (Futtermitteletiketten)
(Britta Vock) - Richtiges Barfen von Hund und Katze
(Gabi Kirstein-Besel) - Diätetik von Hund und Katze
(Gabi Kirstein-Besel) - Entgiften
(Claudia Buchholz) - Royal Canin – Ernährung bei Verdauungs- und Nierenproblemen
(Verschiedene Dozenten)
Sonstige Seminare und Kurse
- Tier im Recht
(Dr. jur. Daniel Jung) - Hygiene und Parasitologie
(Vet Uni Zürich) - PawAcademy
(Die Kurse waren in Englisch)
Abschlussarbeit zum Thema Enrichment
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
Laufend Weiterbildungskurse von VIETA, Tierschutzvereinen und ähnliche Organisationen, sowie regelmässige Besuche der Züchterseminare von Royal Canin, Laboklin etc.
gehaltene Vorträge & Sonstiges
- Veranstalter: Maine Coon Association
Probleme im Mehrkatzenhaushalt - DIFT, Tobel
Zucht und Genetik - Tiere im Einsatz, Schongau D
Die Katze als Therapeutin - Dozentin beim Institut für Tierpsychologie IFT
Zucht und Genetik - SFSW Schildkrötenfreunde Schaffhausen – Winterthur Regionalsektion der SIGS
Bach-Blüten beim Tier - Veröffentlichungen mit Expertenmeinung
(auf das Wort oben klicken)
Mitgliedschaften
- Berufsverband der Tierpsychologischen Berater VIETA
- tierkomPETenz.ch
- Vorstandsmitglied bei Schildkrötenfreunde